Forstdienstleistungen in Schweinfurt und Umgebung

Unsere Forstdienstleistungen – Facharbeit für vitale und nachhaltige Wälder

Gesunde Wälder brauchen fachgerechte Pflege, Erfahrung und nachhaltiges Handeln. Als zuverlässiger Dienstleister im Raum Schweinfurt und Umgebung übernehmen wir verschiedenste Arbeiten in Privat-, Kommunal- und Körperschaftswäldern. Ob Aufforstung, Holzernte, Kulturpflege, Biotoppflege oder Pflanzenschutz – wir stehen für effiziente, sorgfältige und standortgerechte Waldarbeit.


Unsere Leistungen im Überblick

Motormanuelle Holzernte

Sichere und präzise Holzernte mit der Motorsäge. Wir führen keine Rückearbeiten durch, unterstützen aber bei der Suche nach einem geeigneten Rückepartner.

Aufforstung

Pflanzung standortgerechter Baumarten für stabile, zukunftsfähige Wälder. Ob Erstaufforstung oder Nachbesserung – wir setzen auf Qualität und Waldumbau mit Augenmaß.

Kultur- und Jungbestandspflege

Gezielte Pflege junger Bestände zur Förderung von Z-Bäumen, Stabilität und Mischwuchs. Wesentliche Maßnahme für die Entwicklung leistungsfähiger Wälder.

Pflanzenschutz

Schutzmaßnahmen gegen Wildverbiss – von Einzelschutz über Wildzäune bis hin zu chemischem Schutz. Angepasst an Fläche, Wilddruck und Baumart.

Biotoppflege und Waldrandpflege

Erhalt ökologisch wertvoller Strukturen. Entbuschung, Rückschnitt und Förderung artenreicher Waldränder – im Einklang mit naturschutzfachlichen Zielen.


Warum wir?

  • Fachliche Kompetenz: Alle Arbeiten werden mit Sorgfalt und fundierter Praxis umgesetzt – naturnah, effizient und waldschonend.
  • Verlässlichkeit: Termine, Absprachen und Arbeitsergebnisse – bei uns stimmt das Gesamtpaket.
  • Regionale Erfahrung: Als Anbieter aus der Region Schweinfurt kennen wir die Anforderungen der heimischen Wälder.
  • Partnerschaftlich: Wir arbeiten mit privaten Waldbesitzern, Kommunen, Forstbetriebsgemeinschaften und Naturschutzorganisationen zusammen.


Für wen sind unsere Leistungen geeignet?

  • Private Waldbesitzer
  • Kommunale und kirchliche Einrichtungen
  • Körperschaften und Forstbetriebsgemeinschaften
  • Naturschutzprojekte und Flächeneigentümer

Ob punktuelle Maßnahme oder längerfristige Betreuung – wir sind Ihr Partner für fachgerechte Waldpflege.


Häufige Fragen

Führen Sie Rückearbeiten durch?

Nein, wir übernehmen ausschließlich die Holzernte mit der Motorsäge. Gerne unterstützen wir bei der Suche nach einem geeigneten Rückebetrieb.

Wann sollte aufgeforstet werden?

Die besten Zeiträume sind im Frühjahr und Herbst. Wir beraten Sie individuell zur Pflanzzeit und Baumartenwahl.

Wie funktioniert Einzelschutz?

Je nach Bedarf kommen Drahthülsen, Wuchshüllen oder Verbissschutzmittel zum Einsatz. Ziel ist der Schutz vor Wildverbiss in der kritischen Anwuchsphase.


Jetzt Forstdienstleistung anfragen

Gerne beraten wir Sie persönlich zu Ihrem Vorhaben. Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie uns gemeinsam die passenden Maßnahmen für Ihre Waldfläche planen.